top of page

Gerti Bodner-Salchner

Physiotherapeutin Osteopathin

"Leben ist Bewegung – wird Bewegung eingeschränkt, treten Beschwerden auf"


verheiratet, 2 Kinder

beruflicher Werdegang:

• 06/1989 Matura
• 09/1989 – 02/1992 Diplomausbildung zur Physiotherapeutin am
   Ausbildungszentrum West der TILAK in Innsbruck
• 03-07/1992 erste berufliche Erfahrung als Physiotherapeutin am
   Landesnervenkrankenhaus Hall
• 07-12/1992 freiwillige Auslandserfahrung als Physiotherapeutin
   am Bugando Hill Hospital, Mwanza, Tansania
• 1993-98 Physiotherapeutin (Orthopädie, Unfallchirurgie,
   Neurologie, Gynäkologie) am Bezirkskrankenhaus Hall i.T.
• ab 1997 zusätzlich als selbstständige
   Physiotherapeutin/Osteopathin tätig
• 1998-99 Physiotherapeutin/Osteopathin (Orthopädie,
   Unfallchirurgie) am Sanatorium Kettenbrücke
• seit 2000 ausschließlich freiberuflich arbeitend

Zusatzausbildungen:


• manuelle Therapie nach Cyriax
• Bobathausbildung
• Ausbildung zur diplomierten Osteopathin am deutschen
  Osteopathiekolleg (1996-2001), Abschluss 2001
• verschiedene postgraduate Seminare, z.B. urogenitale und
   hormonale Osteopathie bei Nathalie Camirand,
   schwangerschaftsbegleitende Osteopathie, Osteopathie bei
   Unfruchtbarkeit bei Genevieve Kermorgant
• 2011 Beginn des Masterstudiums für Osteopathie an der Wiener
   Schule für Osteopathie, 2013 Abschlussprüfung, zur Zeit Arbeit
   an der Masterthese

 

Das Arbeiten mit Menschen bereitet mir sehr viel Freude. Es ist spannend und erfüllend, wenn ich durch genaues Besprechen der Symptome, durch Schauen und Spüren und auch Intuition die Art und Ursache von Beschwerden zu ergründen versuche, um dadurch dem ganzheitlichen Behandeln näher zu kommen.

Kontakt

Danke für's Einreichen!

bottom of page